Aktuellste Jobs

 
Lkw Fahrer | Berufskraftfahrer | Logistik & Materialwirtschaft Jobs | Fahrer
Transportplaner | Lkw Fahrer | Fahrer | Berufskraftfahrer | Logistik & Materialwirtschaft Jobs
Transportplaner | Lkw Fahrer | Berufskraftfahrer | Fahrer | Transportlogistiker
Transportplaner | Lkw Fahrer | Berufskraftfahrer | Logistik & Materialwirtschaft Jobs | Transportlogistiker

"SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen" vom 17. bis 22. März 2025. Diese Initiative bietet Schülern ab der 7. Klasse die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufe und Unternehmen zu erhalten. Im Landkreis Meißen beteiligen sich über 210 Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden mit mehr als 900 Angeboten.

"Meet your job! - Die Messe für Ausbildung und Arbeit" in Großenhain am 8. Februar 2025. Diese Veranstaltung richtet sich an Ausbildungssuchende und Interessierte und findet im Kulturzentrum und im Beruflichen Schulzentrum in Großenhain von 09:30 bis 13:00 Uhr statt.

Berufsinformationstage in Riesa und Radebeul: Diese Veranstaltungen bieten insbesondere Berufseinsteigern die Möglichkeit, sich über verschiedene Karrieremöglichkeiten zu informieren.

Zusätzlich zu diesen regionalen Veranstaltungen gibt es auch größere Jobmessen in der Nähe, die für Interessierte aus der Region Meißen ebenfalls relevant sein könnten.

Jobcenter Meißen - Team Reha/Berufsberatung
Bietet individuelle Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 27 Jahren.
Themen: Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Berufsbilder, Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengänge, Alternativen wie FSJ
Telefon: 03521 / 725-4640, E-Mail: JC.Berufsberatung@kreis-meissen.de
Beratungsorte: Meißen, Riesa, Großenhain und Radebeul

Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
Ansprechpartnerin: Daniela Oehm
Telefon: 03521 / 746 212, E-Mail: daniela.oehm@arbeitsagentur.de
Adresse: Agentur für Arbeit Meißen, Niederauerstraße 26/28, 01662 Meißen

WBS TRAINING Meißen
Bietet Weiterbildungen und Umschulungen in verschiedenen Bereichen.
Beratungsbüro: Ossietzkystraße 37a, 01662 Meißen
Unterstützung bei der Beantragung von Bildungsgutscheinen und anderen Fördermöglichkeiten

VdK-Beratungsstelle Meißen
Adresse: Ossietzkystr. 37a, Zi. 1/116 + 1/117, 01662 Meißen
Telefon: 03521 / 463557, E-Mail: bs.meissen@sx.vdk.de
Bietet Beratung in verschiedenen Bereichen, die auch für Berufswechsler relevant sein können, wie Rehabilitation und Schwerbehindertenrecht.

Diese Beratungsstellen bieten Unterstützung bei der Berufsorientierung, Weiterbildung und Umschulung sowie bei spezifischen Fragen zum Arbeitsmarkt und zu Fördermöglichkeiten. Es empfiehlt sich, vorab einen Termin zu vereinbaren, um eine individuelle Beratung zu erhalten.

Sächsische Zeitung:
Die Lokalredaktion der Sächsischen Zeitung in Meißen veröffentlicht regelmäßig Stellenanzeigen und bietet Orientierungshilfe für Arbeitssuchende in der Region.
Internet: www.sz-online.de/sachsen/meissen

WochenKurier:
Der WochenKurier berichtet über lokale Neuigkeiten und veröffentlicht ebenfalls Stellenangebote für den Landkreis Meißen.
Internet: www.wochenkurier.info/landkreis-meissen

Meißner Amtsblatt:
Herausgegeben von der Stadtverwaltung Meißen, enthält das Amtsblatt neben städtischen Mitteilungen auch lokale Stellenangebote.
Internet: www.stadt-meissen.de

Personal-Service Ilona Karl:
Spezialisiert auf Zeitarbeit und private Arbeitsvermittlung in Meißen und Umgebung.
Tätig in Sachsen und Brandenburg seit 1996.
Bietet Stellenangebote in verschiedenen Bereichen wie Elektrik, Mechatronik, Installation, Tischlerei, Büro und Pflege.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH:
Niederlassung in Meißen seit 2004.
Bietet Zeitarbeit und Personalvermittlung.
Vermittelt Stellen in Meißen, Dresden, Riesa, Coswig und Radebeul.
Aktuelle Stellenangebote in verschiedenen Branchen wie Produktion, Logistik und IT.

Agentur für Arbeit Meißen:
Staatliche Einrichtung für Arbeitsvermittlung und Beratung.
Bietet Unterstützung bei der Jobsuche und Vermittlung von Arbeitskräften an Unternehmen.

Diese Personaldienstleister bieten verschiedene Dienstleistungen an, darunter Zeitarbeit, direkte Personalvermittlung, Beratung für Arbeitssuchende und Unterstützung für Unternehmen bei der Personalbeschaffung. Sie decken ein breites Spektrum an Branchen und Qualifikationen ab und sind wichtige Akteure auf dem lokalen Arbeitsmarkt in Meißen.

WBS TRAINING:
Bietet eine Vielzahl von praxisorientierten und zukunftsträchtigen Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie IT, Medien, Einkauf, Logistik, Gesundheitswesen und Pflege.
Die meisten Weiterbildungen sind förderfähig, und man kann bis zu 100% der Kurskosten durch einen Bildungsgutschein sparen.
Kurse finden in umliegenden Standorten wie Dresden oder Riesa statt, aber es gibt auch die Option für Online-Weiterbildungen von zu Hause aus.

Euro-Schulen Meißen:
Bietet Fort- und Weiterbildungen im sprachlichen, handwerklich-technischen Bereich sowie in der EDV.
Angebote zur Berufsorientierung und Berufseinstiegsbegleitung sind ebenfalls verfügbar.

IBB (Institut für Berufliche Bildung) in Kooperation mit bam GmbH:
Bietet zertifizierte berufliche Fortbildungen und Umschulungen.
Weiterbildungsmodule in verschiedenen Bereichen wie EDV-IT, Kaufmännisches, Management, Gesundheit/Pflege, Medien, Technik, Sprachen und Pädagogik.

Philippus-Institut für berufsbegleitende Studien Moritzburg:
Bietet eine dreijährige berufsbegleitende gemeindepädagogische Ausbildung (GPA) und eine zweijährige theologisch-diakonische Weiterbildung (TDA).

Diese Angebote ermöglichen es Berufstätigen in Meißen, sich neben ihrer Arbeit weiterzubilden und neue Qualifikationen zu erwerben. Die Kurse sind oft flexibel gestaltet und teilweise durch Bildungsgutscheine förderfähig.

Elblandkliniken: Größter Arbeitgeber im Landkreis Meißen mit Standorten in Meißen, Riesa und Radebeul
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH: ca. 500 Mitarbeiter 
Rath GmbH: ca. 250 Mitarbeiter, Hersteller von säure- und feuerfesten Keramikprodukten
KABELWERK MEISSEN Wilhelm Balzer GmbH: ca. 200 Mitarbeiter
Meissen Keramik GmbH: ca. 150 Mitarbeiter 
Silgan Metal Packaging Meissen GmbH: ca. 130 Mitarbeiter 
Varo Schneider GmbH: ca. 100 Mitarbeiter
Schneider Mineralöl Meissen GmbH: ca. 70 Mitarbeiter

In der weiteren Umgebung (Landkreis Meißen) sind auch folgende Unternehmen bedeutende Arbeitgeber:

ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH (Riesa): ca. 400 Mitarbeiter
Schmiedewerke Gröditz GmbH (Gröditz): ca. 700 Mitarbeiter
Neways Deutschland GmbH (Riesa): ca. 800 Mitarbeiter
unitedprint.com Deutschland GmbH (Radebeul): ca. 450 Mitarbeiter
LTB Leitungsbau GmbH (Radebeul): ca. 400 Mitarbeiter

Diese Unternehmen repräsentieren verschiedene Branchen wie Gesundheitswesen, Porzellanherstellung, Metallverarbeitung, Elektronik und Druckindustrie und tragen wesentlich zur wirtschaftlichen Stärke der Region bei.

Der Medianlohn für Vollzeitbeschäftigte im Landkreis Meißen liegt bei 3.078 Euro pro Monat.

Für Positionen im Bereich Abrechnung in Meißen liegt das Durchschnittsgehalt bei etwa 41.000 Euro pro Jahr, mit einer Spanne von 34.500 Euro bis 50.500 Euro.

Im Vergleich zum sächsischen Durchschnitt liegt Meißen leicht unter dem Medianlohn des Bundeslandes. Der Medianlohn in ganz Sachsen beträgt 3.182 Euro pro Monat.

Diese Zahlen geben einen Überblick über die Gehaltssituation in Meißen, wobei zu beachten ist, dass individuelle Gehälter je nach Branche, Position und Erfahrung stark variieren können.